Sie sind hier: Startseite » Blog

Goldwaschkurse werden beendet

Die Goldwaschkurse werden mit dem Ende der Saison 2023 eingestellt. Das mag überraschen, zumal sie ja ein echter Erfolg sind. Doch es wird Zeit, davon Abschied zu nehmen. Die Entscheidung fiel uns nicht leicht. Trotzdem bleiben wir (Steffi und ich, Franz) der Goldsuche verbunden. Die Gründe, weshalb wir die Kurse beenden, sind unsere knappe Freizeit, ein verändertes gesellschaftliches und Freizeitverhalten vieler Teilnehmer sowie das nicht tolerierbare Verhalten einiger Gastgeber.

Weiter: Zur Übersicht aller aktuellen Beiträge!

Wenn Ende 2023 der letzte Goldwaschkurs stattgefunden hat, geht eine 20-jährige Ära zu Ende. Dann werden Steffi und ich nur noch privat auf Goldsuche gehen. Dabei waren die Kurse ein echter Erfolg. Wir beenden das Angebot mit einem weinenden, aber auch lachenden Auge. Die Kurse haben uns viel Freude bereitet. Woche für Woche neue Leute kennenlernen und mit ihnen auf die Suche nach dem legendären Rheingold gehen, das gibt es sonst nicht. Kein Tag war wie ein anderer. Die Freude der Teilnehmer, wenn sie das erste selbst geschürfte Gold in der Pfanne hatten und vom Goldfieber gepackt waren, das ist einmalig. Auch für uns. Und genau deshalb haben wir so viele Jahre Interessierte ins Markgräflerland eingeladen, um mit uns Gold zu schürfen.

Doch es wird Zeit, neue Wege zu beschreiten. Wir beide stehen noch im Berufsleben und möchten mehr Zeit miteinander und mit unseren Hobbies verbringen. Hierzu zählen Reisen ebenso wie das Goldwaschen. In der Vergangenheit blieb uns dafür viel zu wenig Zeit. In den letzten Jahren verspürten wir deutlich ein verändertes Freizeitverhalten. Wollten anfangs die Teilnehmer ohne Ausnahme die Kunst des Goldwaschens erlernen, um vielleicht selbst und auf eigene Faust nach dem gelben Metall zu schürfen, meldeten sich zunehmend Leute an, die eigentlich nur einen schönen Tag am Rheinufer genießen wollten, sich in die schattigen Büsche begaben und uns ihre Kinder überließen. Das hat uns sehr geärgert, zumal diese Leute wirklich Interessierten den Kursplatz wegnahmen. Außerdem fühlten wir uns zunehmend als Kinderbelustiger missbraucht. Vor einiger Zeit waren sogar fast alle Eltern klammheimlich vom Waschplatz verschwunden, unternahmen vermutlich eine Shoppingtour und überließen uns ihren Nachwuchs. Kein Wunder also, wenn in uns der Entschluss reifte, grundsätzlich keine Kurse mehr anzubieten.

Ein weiterer Grund ist die Unberechenbarkeit der Natur. In den letzten Jahren bekommen wir die Auswirkung des Klimawandels unmittelbar zu spüren. Früher setzte im April die Schneeschmelze ein und bescherte uns meist ein Hochwasser, während im Sommer nur selten Hochwässer auftraten. Das hat sich grundlegend geändert. Inzwischen gibt es im April kaum noch Hochwässer, dagegen setzen in den Sommermonaten so heftige und anhaltende Regengüsse ein, dass die Pegel der Flüsse über mehrere Tage oder gar Wochen ansteigen können und kein Goldwaschen mehr zulassen. Eine sichere Planung ist nicht mehr möglich, zumal die Termine bereits im Herbst des Vorjahres festgelegt werden mussten.

Doch wir möchten nicht nur klagen. Im Laufe der Jahre durften wir so viele begeisterte und liebe Menschen kennenlernen; manche von ihnen haben uns sehr beeindruckt. Wir haben unendlich viele tiefschürfende Gespräche geführt. Die meisten der Teilnehmer waren schlichtweg fantastische Menschen. Ihnen gilt unser ausdrückliches Dankeschön!

Urlaub und Freizeit im Schwarzwald

Die schönsten Ferienorte im Schwarzwald, die besten Wanderungen und coole Aktivitäten im Südwesten Baden-Württembergs. Auf dem Partnerportal Schwarzwaldführer findest du Tipps und Anregungen für Deinen nächsten Urlaub oder Deinen nächsten Ausflug, außerdem Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Urlaub auf dem Bauernhof. In den Urlaubsorten machst Du unvergesslichen Familien-, Kultur- und Erlebnisurlaub. Dazu gibt es im Schwarzwald eine Küche, die ihresgleichen sucht. Hier geht es zum www.schwarzwaldfuehrer.de

Ich verwende Cookies, um meine Website zu optimieren und Dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Erlauben" erklärst Du Dich damit einverstanden. Bei "Ablehnen" werden manche Inhalte ausgeblendet. Erfahre mehr unter Cookies & Datenschutz