Sie sind hier: Startseite » Termine

Termine

Goldwaschtermine 2023 ausgebucht

Das hat selbst uns überrascht. Noch bevor das Jahr 2022 vorüber war, waren alle Goldwaschkurse 2023 komplett ausgebucht. Für einige Termine können sich nur noch Gutscheininhaber anmelden. Denn mit Ablauf des Jahres 2023 verlieren die Gutscheine ihre Gültigkeit. Da immer noch Anfragen eingehen, werden wir zum Jahreswechsel die nicht bezahlten Anmeldungen stornieren. Die frei werdenden Plätze werden an andere vergeben.

Goldwaschkurse am Rhein

Hast Du Deinen Wunschtermin gefunden? Dann warte mit Deiner Anmeldung nicht zu lange. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass beliebte Termine früh ausgebucht sind. Den jeweiligen Treffpunkt teile ich Dir nach Deiner Anmeldung mit. Die Goldwaschplätze liegen im Markgräflerland, südlich von Freiburg im Breisgau. Auf Wunsch erhälst Du eine Liste mit Unterkünften (Hotels, Ferienzimmer, Ferienwohnungen).

Hier erfährst Du mehr: Ablauf der Goldwaschkurse |

Die nächsten Goldwaschtage

  • 13.05.2023, Samstag, Neuenburg am Rhein. BELEGT!
  • 27.05.2023, Samstag, Neuenburg am Rhein. BELEGT!
  • 08.06.2023, Donnerstag, Neuenburg am Rh. BELEGT!
  • 24.06.2023, Samstag, Neuenburg am Rhein. BELEGT!
  • 15.07.2023, Samstag, Neuenburg am Rhein. BELEGT!
  • 29.07.2023, Samstag, Neuenburg am Rhein. BELEGT!
  • 05.08.2023, Samstag, Neuenburg am Rhein. NUR GUTSCHEININHABER! (*) [anmelden]
  • 19.08.2023, Samstag, Neuenburg am Rhein. BELEGT!
  • 26.08.2023, Samstag, Neuenburg am Rhein. BELEGT!
  • 08.09.2023, Freitag, Neuenburg am Rhein. NUR GUTSCHEININHABER! (*) [anmelden]
  • 27.09.2023, Mittwoch, Neuenburg am Rhein. BELEGT!

(*) Zu diesem Termin können sich nur Gutscheininhaber anmelden! Bitte E-Mail schreiben und Gutscheinnummer sowie Adresse mitteilen!

Wichtig: Die Goldwaschkurse finden am Altrhein zwischen Breisach und Efringen-Kirchen statt. Den genauen Ort mit Anreisebeschreibung schicken wir Dir auf dem Postweg zusammen mit der Anmeldebestätigung zu.

Goldwaschen am Rheinufer

Suche Deinen idealen Goldwaschtermin aus. Solltest Du eine Unterkunft benötigen, so empfehle ich Dir die unten verlinkten Gastgeber. Bei meinen Goldwaschkursen achte ich auf eine übersichtliche Gruppengröße. Das Goldwaschen findet an verschiedenen Plätzen am Oberrhein statt. Die Anreisebeschreibung schicke ich Dir auf dem Postweg zu. Als einziger Goldwasch-Anbieter habe ich für meine Kurse eine Versicherung abgeschlossen. Solltest Du auf der Anreise Probleme haben, so bin ich jederzeit per Handy erreichbar unter

Telefon 0171-5703300

Solltest Du diese Seite per Smartphone aufrufen, kannst Du die obige Telefonnummer auf Deinem Display berühren, um Dich mit mir zu verbinden.

Unterkünfte findest Du hier: https://www.schwarzwaldfuehrer.de/markgraeflerland/

Hier erfährst Du mehr: Ablauf der Goldwaschkurse |

Das wird geboten

  • Goldwaschen am Oberrhein:
  • Dauer jeweils von 11 bis 16 Uhr
  • Einweisung ins Goldwaschen
  • Du wäscht unter Anleitung Dein eigenes Gold
  • Goldwaschpfannen sowie Werkzeug werden gestellt
  • Du nimmst Dein gefundenes Gold mit nach Hause!
  • Treffpunkt und Anreisebeschreibung schicke ich Dir auf dem Postweg.

Preise

  • Erwachsene 40 Euro
  • Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 20 Euro
  • Kinder und Jugendliche nur in Begleitung eines erwachsenen und angemeldeten Teilnehmers
  • Begleitpersonen sind zahlungspflichtig
  • In den Preisen ist die gesetzliche MwSt enthalten.

Fotos vom Goldwaschtag

Im Verlauf des Goldwaschkurses machen Steffi und ich von der Veranstaltung Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, sollte dies uns vorab mitteilen. Darauf weise ich zu Beginn des Goldwaschens nochmals hin. Wer keine Einwände hat, kann die Fotos gratis erhalten. Einzige Voraussetzung: Unter Rückblick schreibe ich über den Goldwaschtag einen kleinen Bericht und illustriere ihn mit ein paar Bildern. Tatsächlich werden jedoch weitaus mehr Fotos gemacht. Schreibe einen kleinen Kommentar. Wie hat es Dir gefallen? Gibt es Kritik? Als Dankeschön schicke ich Dir die Bilder. Dafür entstehen Dir keine Kosten. Wer nicht fotografiert werden möchte, erhält keine Fotos.

Mitzubringen sind

  • gutes Schuhwerk (Stiefel, im Sommer Sandalen möglich)
  • Rucksackverpflegung
  • der Witterung angepasste Bekleidung
  • ggf. Sonnenschutz
  • ggf. Campingstuhl oder vergleichbare Sitzmöglichkeit
  • gute Laune

Einschränkung

Sollte ein Goldwaschkurs infolge höherer Gewalt abgesagt werden müssen, beispielsweise bei Hochwasser und / oder Krankheit des Kursleiters, wird ein Ersatztermin angeboten oder die Kursgebühr erstattet. Weitergehende Forderungen sind nicht möglich. Im Falle einer Absage wird so früh wie möglich auf dieser Homepage informiert.

Unterkünfte für Goldsucher

  • Auggen – Ein kleines, aber feines Winzerdorf am Westhang des Schwarzwaldes, liegt auf halber Strecke zwischen Bad Bellingen und Neuenburg.
  • Bad Bellingen – Der Kurort verfügt über eines der modernsten Thermalbäder, liegt direkt am Rhein. Bad Bellingen ist von Weinbergen umgeben.
  • Badenweiler – Ein wunderschöner, edler Kurort direkt am Westhang des Schwarzwaldes. Hier waren schon die Römer zu Hause. Badenweiler ist in 15 Autominuten vom Rhein entfernt.
  • Bad Krozingen – Der Kurort zwischen Neuenburg und Freiburg im Breisgau hat eines der modernsten Thermalbäder. Zahlreiche Cafés, eine schöne Innenstadt.
  • Efringen-Kirchen – Die Gemeinde direkt am Rhein liegt nahe an Bad Bellingen. An den Ufern des Rheins bei Efringen-Kirchen findet ein Teil der Goldwaschkurse statt.
  • Heitersheim – Eine schöne Gemeinde mit wunderschönem Ortskern, einem Schloss sowie einer Römervilla. Unweit von Neuenburg.
  • Kandern – Die Stadt ist die Heimat des „Kaisers von Kalifornien“, auf dessen Land der kalifornische Goldrausch ausbrach. Wenige Autominuten von Bad Bellingen und dem Rhein entfernt.
  • Müllheim – Die „Hauptstadt des Markgräflerlandes“ östlich von Neuenburg ist ideal für alle, die gerne auch auf Shoppingtour gehen oder einfach nur den Tag in einem Biergarten ausklingen lassen möchten.
  • Münstertal – Die Schwarzwaldgemeinde mit ihren typischen Schwarzwaldhöfen bietet Wanderern und allen, die gerne draußen unterwegs sind, eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Das Besucherbergwerk „Finstergrund“ ist ein Ausflug wert.
  • Neuenburg am Rhein – Die Zähringerstadt direkt am Rhein hat eine eigene Autobahnausfahrt und ist die Brücke zum Elsass. Einer der Goldwaschplätze ist bei Neuenburg.
  • Schliengen – Die Weinbaugemeinde bei Bad Bellingen ist ein Eldorado für Naturliebhaber und Wanderer. Herrliche Weinstuben, fein rausgeputzte Winzerdörfer.
  • Staufen im Breisgau – Die uralte Stadt ist in jedem Fall einen Ausflug wert. Sie verfügt über einen mittelalterlichen Stadtkern; darüber thront eine alte Burgruine.
  • Sulzburg – Das ehemalige Bergbaustädtchen mit dem idyllischen Stadtkern mit Stadttor beherbergt das Landesbergbaumuseum. Von hier aus erreichst Du auf gut ausgebauten Straßen über Müllheim den Rhein bei Neuenburg bzw. Bad Bellingen.
  • Weil am Rhein – Die Dreiländerstadt am Rhein bei Lörrach uns Basel ist die südwestlichste Stadt Deutschlands. Sie liegt wenige Autominuten von Efringen-Kirchen bzw. Bad Bellingen entfernt.
  • Weitere Urlaubsorte mit empfohlenen Unterkünften findest Du hier im Markgräflerland am Oberrhein.

Ich verwende Cookies, um meine Website zu optimieren und Dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Erlauben" erklärst Du Dich damit einverstanden. Bei "Ablehnen" werden manche Inhalte ausgeblendet. Erfahre mehr unter Cookies & Datenschutz